Terrexx Energy News

Elbkraftwerke-Tochter Terrexx Energy GmbH
Die Elbkraftwerke GmbH beteiligt sich zum 1.7.2024 mit 52 % an der Terrexx Energy GmbH und bündelt alle Speicheraktivitäten der Gruppe in der Terrexx. Im Zuge der starken Zunahme von Großspeicherprojekten konzentriert die Elbkraftwerke GmbH alle Speicheraktivitäten in der Terrexx Energy GmbH.
Standort netzgekoppelter Speicher Arneburg
Die Elbkraftwerke GmbH in Berlin projektiert am Industriestandort Arneburg in Sachsen-Anhalt einen netzgebundenen Großspeicher mit einer Speicherkapazität von 64 MWh und einer Anschlussleistung von ca. 30 MW. Arneburg eignet sich aufgrund der dort ansässigen Industrie und der vorhandenen Netzinfrastruktur hervorragend als Speicherstandort und die dort geplante Ansiedlung weiterer Energieunternehmen eröffnet spannende Kooperationsmöglichkeiten.
Elbkraftwerke-Tochter Terrexx Energy GmbH
Die Elbkraftwerke GmbH beteiligt sich zum 1.7.2024 mit 52 % an der Terrexx Energy GmbH und bündelt alle Speicheraktivitäten der Gruppe in der Terrexx. Im Zuge der starken Zunahme von Großspeicherprojekten konzentriert die Elbkraftwerke GmbH alle Speicheraktivitäten in der Terrexx Energy GmbH.
Standort netzgekoppelter Speicher Arneburg
Die Elbkraftwerke GmbH in Berlin projektiert am Industriestandort Arneburg in Sachsen-Anhalt einen netzgebundenen Großspeicher mit einer Speicherkapazität von 64 MWh und einer Anschlussleistung von ca. 30 MW. Arneburg eignet sich aufgrund der dort ansässigen Industrie und der vorhandenen Netzinfrastruktur hervorragend als Speicherstandort und die dort geplante Ansiedlung weiterer Energieunternehmen eröffnet spannende Kooperationsmöglichkeiten.